Achtung Hausbesitzer: Die seit 1. Mai 2014 geltende neue Energie-Einsparverordnung (EnEV) bedeutet das Aus für viele Heizungs-Oldies. „Öl- und Gasheizkessel, die älter als 30 Jahre sind, müssen raus, sonst drohen Bußgelder bis zu 50.000 Euro“, warnt Schwäbisch Hall-Experte Sven Haustein.
Jeder kennt die bunte Welt der Bausteine, mit denen Kinder seit Generationen Häuschen, Autos oder kreative Kunstwerke bauen. PANORIGO HolzDesign bietet mit ökologisch und nachhaltigen Holzbausteinen eine Spielvariante, die dem Zeitgeist und dem Ruf nach Nachhaltigkeit entspricht.
Die Trends im Bereich Badeinrichtung sind bekanntlich sehr vielfältig. Neben Materialien und Formen spielen Farben eine wichtige Rolle, um Bäder individuell auszustatten. Im Mittelpunkt stehen jedoch auch Funktionen der Produkte und Aspekte wie Reinigungsfreundlichkeit und Komfort. Der Kunde von heute möchte eine auf seinen Raum und seine ganz persönlichen Bedürfnisse abgestimmte Gestaltung.
Personen, die sich von Schuldnerberatungsstellen beraten lassen und Energieschulden aufweisen, hatten im Jahr 2013 im Durchschnitt rund 1.300 Euro Verbindlichkeiten bei Energieunternehmen. Bei jedem zehnten Überschuldeten beliefen sich die offenen Forderungen bei Strom-, Heizöl- und Gasversorgern auf mehr als 2 900 Euro. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich der Aktionswoche der Schuldnerberatung zum Thema „Energieschulden – Energiesperren“ mit, die vom 23. bis 27. Juni 2014 bundesweit stattfindet.
Der Südtiroler Türenhersteller Rubner entwickelt seine innovative Produktpalette beständig weiter und nimmt dabei auch stets technische Herausforderungen in Angriff. Mit dem Anspruch, höchstmögliche Qualität zu liefern, entstand so die Brandschutztür
Exklusives Material für Designliebhaber Als exklusiver Werkstoff für Böden und Treppen hat Bambus das Potenzial, zum bevorzugten Material für Designliebhaber zu avancieren. Seine natürliche Ästhetik und zurückhaltende Eleganz begeistern Bauherren mit Sinn für das Besondere.
Gewinner des Solar Decathlon 2014 „Das Haus der Zukunft“ Versailles, 12. Juli 2014: Rubner Haus ist Weltmeister! Das italienische Team „RhOME for denCity“ der Universität RomaTre aus Rom gewann den Wettbewerb Solar Decathlon in Versailles. Der Holzbauspezialist Rubner Haus
Klimaanlagen-Vergleich von Stiftung Warentest • Stiebel Eltron belegt ersten und zweiten Platz Drei mobile Geräte sowie neun fest zu installierende Klimaanlagen hat die Stiftung Warentest jetzt unter die Lupe genommen – in beiden Kategorien war Stiebel Eltron erfolgreich:
Emaillierte Duschflächen lösen geflieste Nassbereiche im Krankenhaus ab Hygiene steht im Krankenhaus an erster Stelle, auch im Patientenbad. Doch chemische Desinfektionsmittel, die für die Reinigung verwendet werden, sind nicht nur schlecht für die Umwelt und zudem teuer, sondern